Produktion der Netzhängematte in Mexiko
Mexikanische Netzhängematten von MacaMex – kein Massenprodukt!
Netzhängematten in guter Qualität sind kein gutes Produkt für die Massenproduktion, jedenfalls nicht, wenn man hervorragende Qualität produziert und zudem auch den Arbeitern faire Preise und angemessene Arbeitsbedingungen bieten möchte.
Eine Handarbeiterin in unseren Produktionsstätten in Mexiko benötigt beispielsweise 2-3 Tage für eine kleine Hängematte. Für die aufwendigere Luxusversion der Netzhängematte gehen sogar ca. 5-6 Wochen drauf. Es handelt sich also wirklich nicht um maschinelle Massenproduktion, sondern vielmehr um liebevolle und sorgsame Handarbeit.

Die relativ zeitaufwendige Herstellung kommt auch daher, dass die mexikanische Netzhängematte aus einem dünnen Baumwollfaden hergestellt wird und ein sehr engmaschiges Netz besitzt. Hierbei gilt, je feiner das Netz, umso höher der Liegekomfort. Ein grobmaschiges Netz ist zwar schneller hergestellt, dafür aber deutlich unbequemer.
In unserem Sortiment bieten wir unseren Kunden verschiedene Optionen, so dass jeder die richtige Hängematte für seine Bedürfnisse und sein Budget finden kann.

Selbstverständlich können wir zur Herstellung der unterschiedlichen Modelle je nach Einsatzort auch unterschiedliche Fadenstärken anbieten. Typischerweise werden mexikanische Netzhängematten aus 100% Baumwolle hergestellt, allerdings können wir auf Wunsch auch Nylonfäden verwenden. Diese Hängematten sind dann entsprechend robuster und vor allem auch wetterfester.
Generell gilt, dass je feiner der Faden ist und umso breiter die Liegefläche sein soll, umso mehr Schnurpaare benötigt werden. Entsprechen ist dann die Herstellung selbstverständlich zeit- und somit auch kostenintensiver. Allerdings ist die Hängematte dann auch umso luftiger und bequemer.
Man sieht somit schnell, dass eine traditionelle Netzhängematte kein Massenprodukt, sondern ein in liebevoller und künstlerischer Handarbeit hergestelltes hochwertiges Produkt ist. Entsprechend ist eine Billigproduktion nicht möglich, zumindest nicht ohne Abstriche in Qualität der Verarbeitung und er Materialien.

Hinzu kommt, dass wir unseren Produzenten in Mexiko faire Preise bieten möchten. Denn besonders toll finden wir, dass auf diese Weise wertvolle Arbeitsplätze in Mexiko geschaffen, bzw. erhalten bleiben. Zudem wird eine Landestradition am Leben gehalten und durch den Export über die Grenzen Mexikos hinaus bekannt gemacht. Mit einer echten Netzhängematte aus Mexiko erwirbt man daher auch immer ein Stück Kultur.
Zudem verwenden wir - soweit dies möglich ist – Biobaumwolle, da wir auch den verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen unterstützen möchten. Leider ist jedoch bislang die Ausbeute der Felder nicht immer ausreichend, so dass auch traditionelle Baumwolle beigemischt wird. Das mittelfristige Ziel ist jedoch die 100 prozentige Verwendung von zertifizierter Biobaumwolle zur Herstellung der wunderschönen Hängematten.
Sowohl die Baumwolle als auch die Hängematten selbst stammen aus der ländlichen und stark verarmten Region südlich von Merida (Yucatán/Mexiko). Mit dem Kauf einer Netzhängematte von MacaMex unterstützt man somit mexikanische Familien, die Landeskultur und trägt zudem auch zum Umweltschutz bei – ganz abgesehen davon, dass man eine wunderschöne folkloristische Netzhängematte im eigen Heim oder Garen genießen kann!
Ihr seid neugierig geworden? Kontaktiert uns gerne für mehr Information!
