Tipps zur Maximierung der Lebensdauer deiner mexikanischen Netzhängematte
Mexikanische Netzhängematten sind nicht nur einladende und komfortable Rückzugsorte, sondern auch handgefertigte Kunstwerke, die mit Sorgfalt und Liebe hergestellt werden. Damit Du lange Freude an Deiner Hängematte hast, ist es wichtig, sie angemessen zu pflegen und zu lagern. In diesem Artikel geben wir Dir wertvolle Tipps und Tricks zu den typischen Fragen, wie Du Deine mexikanische Netzhängematte optimal pflegst und die Lebensdauer maximierst.
Mexikanische Netzhängematten sind oft wie eine kleine Diva. Sie wollen gepflegt werden. Aber das Reinigen einer Netzhängematte aus Mexiko ist etwas aufwändiger als bei einer Tuchhängematte aus Brasilien. Sollte sie dennoch mal schmutzig werden folgende Schritte werden dir Helfen.
Nimm die beiden Enden deiner Hängematte in die Hand und binde die Aufhängeseile fest zusammen. Anschliessend lege die Hängematte zu einem engen Paket zusammen. Stecke das Paket in einen Kopfpolster. In der Waschmaschine Schonwaschgang, Kaltwäsche, kein Schleudern die Hängematte waschen. Noch besser ist es natürlich wenn du das Paket mit der Hand durchdrückst.
Beachte: Mehrfarbige Hängematten (z.b. MacaMex Multicolor) aus Baumwolle können bei den ersten Wäschen abfärben. Du musst daher deine Hängematte sorgsam trocknen.
1.) Kein Trockner
2.) Hängematte die Hängematte an einem gut belüfteten Ort im Schatten auf.
3.) Bei mehrfärbigen Hängematten: Breite die Liegefläche mit einem Stab der nicht abfärbt auf. Noch besser du ziehst die Hängematte von beiden Seiten in die Breite. (z.b. mit einem Seil, welches du an der Aussenborte der Hängematte fixierst)
4.) Lass die Hängematte langsam trocknen. Keine direkte Sonneneinstrahlung.
Bei einer MacaMex Hängematte aus Supernylon oder eine Naturfarbenen, einfärbigen Hängematte musst du natürlich nicht so sorgsam sein, da die Nylon Fäden nicht die Farbe eines anderen Fadens übernehmen können.
Um Schimmelbildung zu verhindern, solltest Du Deine mexikanische Netzhängematte stets an einem trockenen Ort aufbewahren. Wenn Du die Hängematte für längere Zeit nicht nutzt, empfiehlt es sich, sie in einer atmungsaktiven Tasche oder einem Leinensack zu lagern. Achten darauf, dass die Hängematte vor dem Einlagern vollständig trocken ist. Tipp: Sehr praktisch für das rasche Verstauen deiner Hängematte ist das MacaMex Supersized Snakeskin. Damit hast du deine Hängematte ohne verheddern innerhalb von weniger als 1 Minute sicher verstaut.
Vermeide scharfe Gegenstände oder Schmuck, die die feinen Schnüre beschädigen können. Keine Nieten an den Hosen, keine High Heels etc. Setze dich vorsichtig in deine Hängematte und verteile die Belastung gleichmässig. Benütze die volle Breite der Hängematte, so erziehlst du maximalen Komfort aber du verteilst auch dein Gewicht auch auf alle Schnurpaare und vermeidest eine punktuelle Überlastung.
Kein Hüpfen, kein Klettern inder Hängematte. Keine Haustiere wie zum Beispiel Katzen die das fine Netz beschädigen könnten.
Hängematten mit Liegefläche aus Baumwolle sind empfindlicher als aus Nylon. Wenn Du Deine Hängematte im Freien aufstellen möchten, ist es ratsam, einen überdachten Ort zu wählen. Eine Terrasse oder ein Balkon mit einem Sonnenschutzdach bietet Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen. Denken Sie daran, die Hängematte bei schlechtem Wetter rechtzeitig ins Innere zu bringen. Auch hier gilt, das Supersized Snakeskin schützt deine Hängematte sehr gut wenn du nicht gerade die Hängematte benutzt.
1.) Solltest du kein MacaMex Supersized Snakeskin verwenden, dann können sich die Enden einr Netzhängematte gelegentlich etwas verheddern oder verknoten. Ein entwirrter Zustand sorgt für eine gleichmäßigere Gewichtsverteilung und ein komfortableres Liegeerlebnis.
2.) Achte darauf, dass die Hängematte in einer geeigneten Höhe zum Boden montiert ist. Optimalerweise ist der tiefste Punkt der unbelasteten Hängematte ca 20 cm höher als dein Knie. Durch die Belastung dehnt sich die Hängematte und es ist sichergestellt, dass sich nicht am Boden scheuern kann. Achte auch darauf, dass du das Netz aufspannen kannst ohne seitlich an Gegenständen (z.B. Hausmauer) zu scheuern.
Indem Du diese Tipps zur Hängemattenpflege befolgst, kannst Du die Lebensdauer Deiner mexikanischen Netzhängematte erheblich verlängern und weiterhin entspannende Momente der Ruhe und Gemütlichkeit genießen. Beachte, dass jede Hängematte einzigartig ist, in mühsamer Handarbeit erstellt wurde. Sie hat sich eine liebevolle Pflege verdient und wird dir über Jahre hinweg Freude und Erholung schenken.